Was ist ghostbusters: legacy?

Ghostbusters: Legacy

Ghostbusters: Legacy (Originaltitel: Ghostbusters: Afterlife) ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 2021 und der vierte Film der Ghostbusters-Filmreihe. Er fungiert als direkte Fortsetzung der ersten beiden Filme, Ghostbusters – Die Geisterjäger (1984) und Ghostbusters II (1989), und ignoriert den Reboot Ghostbusters (2016).

Handlung:

Die alleinerziehende Mutter Callie Spengler zieht mit ihren beiden Kindern, Trevor und Phoebe, in eine heruntergekommene Farm in Oklahoma, die sie von ihrem entfremdeten Vater, Egon Spengler, geerbt hat. Dort entdecken sie nach und nach die Verbindung ihres Großvaters zu den ursprünglichen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ghostbusters">Ghostbusters</a> und die Geheimnisse, die er verborgen hielt, um eine bevorstehende apokalyptische Bedrohung abzuwehren.

Wichtige Figuren:

  • Phoebe Spengler: Egon Spenglers Enkelin, ein intelligentes und wissenschaftlich interessiertes junges Mädchen.
  • Trevor Spengler: Phoebes älterer Bruder, der sich mehr für Autos und Mädchen interessiert.
  • Callie Spengler: Phoebes und Trevors Mutter und Egon Spenglers Tochter.
  • Gary Grooberson: Phoebes Sommerkurslehrer und Seismologe, der ein Fan der Ghostbusters ist.
  • Podcast: Phoebes exzentrischer Freund und Klassenkamerad, der einen gleichnamigen Podcast betreibt.

Themen:

Der Film behandelt verschiedene Themen, darunter:

  • Familie: Die Bedeutung familiärer Bindungen und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familie">Familie</a>)
  • Erbe: Die Auseinandersetzung mit dem Erbe der Ghostbusters und die Verantwortung, die damit einhergeht. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Erbe">Erbe</a>)
  • Glauben: Der Glaube an das Übernatürliche und die Bereitschaft, sich dem Unbekannten zu stellen. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Glauben">Glauben</a>)
  • Wissenschaft: Die Bedeutung der Wissenschaft und der Suche nach Erklärungen für unerklärliche Phänomene. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wissenschaft">Wissenschaft</a>)

Verbindungen zu den Originalfilmen:

  • Der Film enthält zahlreiche Referenzen und Cameo-Auftritte von Darstellern aus den Originalfilmen, darunter Bill Murray, Dan Aykroyd und Ernie Hudson.
  • Die Handlung ist eng mit der Geschichte und den Ereignissen der ersten beiden Filme verbunden.
  • Die Ausrüstung und das Design der Original-Ghostbusters werden im Film wieder aufgegriffen.

Rezeption:

Ghostbusters: Legacy erhielt gemischte bis positive Kritiken. Gelobt wurden vor allem die Hommage an die Originalfilme, die schauspielerischen Leistungen und der nostalgische Wert. Kritisiert wurden teilweise die übermäßige Abhängigkeit von Nostalgie und die vorhersehbare Handlung.